Unserer Tätigkeiten verrichten wir immer häufiger im Sitzen. Dies führt zwangsläufig zu verschiedenen muskulären Problemen. Zudem ist der Bewegungsmangel ein möglicher Faktor, der zu aktuellen
Zivilisationskrankheiten führen kann:
- Übergewicht
- Diabetes II
- Alzheimer / Demenz www.wegweiser-demenz.de/bewegung
- Krebs www.bewegung-gegen-krebs.de
- und weiterer Erkrankungen
Als Sportübungsleiter C und Trainer B Leistungssport werde ich im Bereich Personal Training ihr individuellen Bedürfnisse analysieren und ein personenbezogenes Training zusammenstellen.
Im Ausdauertraining steht zu Beginn die Grundlagenausdauer im Vordergrund, die eine Basis für das weitere Ausdauertraining darstellt. Die weiteren Trainingsperioden orientieren sich am
Leistungsstand und den gesetzten Zielen.
Der Schwerpunkt im Krafttraining liegt auf der funktionalen Stärkung der Muskulatur. Das Training besteht aus effektiven Übungen mit dem eigenen Körpergewicht. Wie im Ausdauertraining werden die
Übungen nach Leistungsstand und gesetztem Ziel mit Trainingsgeräten ergänzt und erweitert
Da die Koordination ein wichtiger Teil der menschlichen Bewegung ist, wird diese in allen Trainings gezielt angesprochen.
Die Trainings können gern zu zweit oder in einer Gruppe gebucht werden.